Lesezeit: in ca. 1 Minute gelesen
Man sagt ja immer: deutsche Sprache, schwere Sprache! Der GöGa hat mir vor ein paar Tagen etwas vorgelegt. Es handelte sich um einzelne Wörter. Und er sagte: „Lies das mal, aber korrekt und flüssig!“. Ich guckte auf die Worte und dachte nur: „Ach, das kriegste locker hin.“
Tatsächlich aber habe ich nur zwei der nachfolgenden Wörter korrekt „entschlüsseln“ können, genau wie auch der GöGa, der auch nicht mehr als zwei Worte schaffte.
Wie viele schafft ihr auf Anhieb??? Schafft ihr es, alle Worte zu lesen? Natürlich solltet ihr nicht lange daran herum doktern, sondern die Worte relativ schnell lesen. Wer schafft das? Ich bin gespannt!
BAUMENTASTER
URINSEKTEN
HOFFENSTERCHEN
MINISTEREOANLAGE
KREISCHORVERBAND
ZWERGELSTERN
*looool* … coole Worte !
Die ersten gingen recht gut. Beim letzten hab ich echt gebraucht, weil ich die Gattung gar nicht kannte. 🙂
LG Frauke
@Fraukografie:
Die Zwergelstern? Ich fand’s recht schwierig, die Worte korrekt (und schnell!) zu lesen…
Hallo Sandra!
Boah bin ich pöse, denn ich kenne das schon! Und es gibt noch welche die ich immer vorlege zum Lesen :-))
Schnell lesen, du weißt ja!
MÜNSTERLÄNDER
HINSTERBENDER
BENEBELTER
Ein Wort ist korrekt um dann in die Irre zu führen :-))
Liebe Sonntagsgrüße
Anne
@Anne Seltmann:
Ich kannte es noch nicht! Aber ich kann mir denken, dass es viele solcher Worte gibt. Schnell lesen, na gut! Ich weiß jetzt gerad‘ net, ob ich auf’m Schlauch‘ steh‘ oder nicht, aber die Worte sind:
Münster/länder – Hin-sterbender und Be-nebelter
Oder ist das jetzt falsch???
Also bei der Ministereoanlage habe ich etwas gestottert und bei Kreischorverband war ich raus und musste mir das Wort ganz langsam zerlegen. Alles andere ging einwandfrei und das trotz Hitzeschaden meinerseits *grins*
Erschöpfte und todmüde Grüße
Maksi
@Maksi:
Hi Du!
Gratulation, dann biste besser als ich. Ich bekam nur zwei flüssig hin, bei allen anderen musste ich auch drei-, vier- oder fünfmal zu Lesen beginnen.
Hallo liebe Sandra,
vielen Dank für Deine netten Kommentare. Heute komme ich auch dazu, Dir zu antworten. Es ist natürlich schön, wenn man noch ein Fleckchen hat, wo man etwas anpflanzen kann. Garten ist auf jeden Fall etwas sehr Schönes. Ich bin damit groß geworden und hatte bis vor einem Jahr selbst noch einen. Mir ist das aber einfach auch zuviel geworden.
Mit dem Kräutergarten finde ich toll. Ein paar habe ich auch auf einem Balkon. Wenn Kinder sich dafür interessieren, sollte man das auf jeden Fall fördern.
Mit den Wörtern ist das wirklich gar nicht so einfach. Hätte ich jetzt auch nicht gedacht.
Liebe Grüße
Jutta
@Jutta:
Hallo Jutta. Es freut mich, dass Du den Weg zu mir gefunden hast. Herzlich Willkommen auf meiner Webseite! Natürlich bedeutet ein Garten auch immer viel Arbeit, wenn man Wert darauf legt, dass alles gepflegt sein soll. Es gibt naütrlich auch Menschen, die einen Garten haben, ihn aber nicht pflegen. So was kann ich ja gar nicht leiden. Um ehrlich zu sein, ein Garten wäre toll, aber ich wüsste nicht, ob ich ihn so pflegen könnte, wie er es verdient hätte, denn ich habe so einiges um die Ohren privat. Daher gebe ich mich mit dem Balkon zufrieden, der ja auch nicht klein ist. Wie gesagt, es soll ein Kräutergarten hinzu kommen für den Kleinen und eine Sitzbank, neue Balkonmöbel und ein paar Dekoartikel. Ich muss den Balkon auf Vordermann bringen. Mal wieder neues Leben einhauchen!
Hihi, kenn ich, haben wir schon damals in der Schule geübt *lach* … heutzutage gibt es leider viele, die das nicht hinbekommen …
Liebe Grüße, Claudia
@Claudia:
Ich habe nur zwei Worte entschlüsseln können. Mittlerweile kenne ich sie alle, aber als ich das zum ersten Mal lesen sollte, war das für mich echt schwierig.