Lesezeit: in ca. 2 Minuten gelesen
Ich bin kein Mensch, der Magie lebt oder spirituell veranlagt ist, aber ein Beitrag von der lieben Abraxandria hat mich dann doch sehr interessiert. Darin geht es um „Sigillenmagie“. Eine „Sigille“ ist ein Symbol. Es besteht aus Buchstaben, die zusammengesetzt sind. Abraxandria beschreibt eine „Sigille“ wie folgt: „Eine Sigille kann man sich erstellen, um einen persönlichen Wunsch im Unterbewusstsein zu manifestieren.“ (Quelle: Eine Sigille fürs neue Jahr).
Ich habe mir einen kleinen Moment Zeit genommen, um (m)eine „Sigille“ zu erstellen. Es war schnell getan, denn ich wusste genau, was ich dafür nehmen wollte. Ich wünsche mir für 2021 nichts weiter als Gesundheit, Zuversicht und Rücksichtnahme. Nun habe ich die jeweiligen Anfangsbuchstaben genommen, also G, Z und R, und habe diese miteinander verbunden und ein bisschen angeordnet – so steht das R zum Beispiel auf dem Kopf und das G und Z sind miteinander und mit dem R verbunden. Dann habe ich das Symbol eingekreist und fertig war meine persönliche Sigille.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
Was meint ihr zu dem Thema „Sigille“? Ist Euch die „Sigillenmagie“ ein Begriff? Mir war sie bis vor wenigen Tagen noch unbekannt. Aus Neugierde hab ichs dann mal gemacht. Meine „Sigille“ bewahre ich sicher auf bis das Jahr zu Ende ist. Mal sehen, ob es mir Gesundheit, Zuversicht und Rücksichtnahme bringt.
Haben wir das erste Mal gehört 😉
@EngelundTeufel:
Ich auch 🙂 Hab es halt mal probiert. Bin immer offen für Neues!
Liebe Sandra,
ich halte davon nichts.
LG Bernhard
@Bernhard:
Hi Du 🙂
Jo, ne…kurz und knapp :-))) Ich bin ja auch nicht wirklich abergläubig oder irgendwie spirituell, trotzdem wollt‘ ichs mal ausprobiert haben. Bin für alles offen, aber mein neues Hobby wird’s auch net.