
365 Tage Challenge – Bild #9
Lesezeit: in ca. 3 Minuten gelesen

Runde 2 in 2023! Alles, was ihr über das Projekt von Bernhard, dem Amateurphotographen, wissen müsst, ist hier zu finden → klick!
Mein tagesaktuelles Bild #9 ist auf dem alten Friedhof in Karlsbrunn, einem unserer Nachbarorte, entstanden. Auf diesem Friedhof lassen sich sehr alte Gräber finden. Es handelt sich jedoch um ein sehr kleines Areal, das zwar nicht viele dafür aber reizvolle Motive bietet.
Wissenswertes über Karlsbrunn:
Das Dörfchen Karlsbrunn entstand 1717 mit der Errichtung der Glashütte. 8 Jahre danach wurde auf dem alten Friedhof Karlsbrunn das Kind von Johann Nicol Eisenhauer und dessen Frau beigesetzt. Historische Quellen besagen, dass es sich hierbei um Vorfahren von Dwight D. Eisenhower handelte, dem 34. Präsidenten der Vereinigten Staaten (1953-1961). 1741 wanderte Johann Nicol Eisenhauer mit seiner Familie von Karlsbrunn nach Philadelphia (USA) aus.
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
[Klicke auf ein Bild IN der Lightbox und Du kannst durch die Bilder scrollen]

Ich habe mich für diesen schönen Engel ↑ entschieden. Dieser sollte mir als Tagesbild dienen. Er wacht über die Grabstätte von Günther Wagner, sofern ich die verschnörkelte altdeutsche Schrift korrekt gelesen habe. Dieser starb im Jahre 1929 in einem Alter von zwei Jahren.

Und hier ↑ ist der schöne Engel noch einmal komplett und in Nahaufnahme zu sehen. Ich mochte diesen Engel sehr. Er strahlte Ruhe und Frieden aus, so wie das sein soll.

Und zu guter Letzt habe ich dann noch die Grabstätte im Ganzen für Euch. Während ich fotografiert habe, achtete ich gar nicht auf die Geburts- und Sterbedaten. Erst während der Bearbeitung fiel mir ins Auge, dass dies das Grab eines Kindes ist.

8 Kommentare bei “365 Tage Challenge – Bild #9”
Ein eigenwilliger Engel will ich ihn mal nennen *ggg*.
Traurig, dass hier ein so junges Leben schon so schnell wieder endete.
LG Frauke
@Fraukografie:
Liebe Frauke!
Ja, traurig ist das, liebe Frauke. Aber ich habe auf diesem Friedhof mehrere Kindergräber gesehen. Diese fielen mir während der Bearbeitung auf, als ich auf die Daten achtete. Nun ja zu früheren Zeiten gab es für viele Krankheiten noch keine Heilungen und/oder Therapien, Medikamente und so. Heutzutage werden die Menschen ja immer älter dank des Fortschritts in der Medizin und Forschung.
Viele Grüße, Sandra!
Der Engel ist wirklich schön und ein passendes Motiv für das Grab eines zweijährigen Kindes.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Schmelli
@Schmelli:
Lieber Schmelli!
Das finde ich auch, lieber Schmelli. Es ist ein schöner Engel.
Viele Grüße, Sandra!
Liebe Sandra,
das ist doch ein recht eigenwillig gestalteter Engel, so ganz anders wie man das sonst so kennt. Mitunter entdeckt man auf solchen Friedhofsspaziergängen recht interessante Sachen.
Liebe Grüße
Jutta
@Jutta:
Liebe Jutta!
Ja, ich schlendere sehr gerne über Friedhöfe. Dabei sind mir die alten Friedhöfe die liebsten.
Viele Grüße, Sandra!
Komisch, der Hintergrund ist so Blaustichig, liebe Sandra
LG Bernhard
@Bernhard:
Lieber Bernhard!
Ja, das ist mir aufgefallen. Liegt jedoch nicht am Objektiv, sondern an meiner Bearbeitung. Hab’s e bissel übertrieben, aber ich dacht‘ ich erwähn’s mal net…
Viele Grüße, Sandra!