Lesezeit: in ca. 4 Minuten gelesen
Mein Gatte und ich kennen uns seit 14(!) Jahren (so lange hielt es noch kein Mann mit mir aus *lol*). Bald feiern wir unseren 11. Hochzeitstag (*wow*). Und genau so lange kenne ich auch schon meine liebe Schwiegermutti. Und eines hat mir vom ersten Tag an ganz fantastisch bei ihr geschmeckt: ihre köstliche Salatsauce! Und das einfache Rezept möchte ich heute – wie versprochen! – mit Euch teilen.
Die Zutaten
Das Rezept
Ein geeignetes Gefäß zur Hand nehmen (ich nutze hierfür immer meinen geliebten Schüttelbecher). Den gesamten Inhalt des Päckchens „Salatkrönung“ hineinrieseln lassen. Etwas kaltes Wasser aus dem Wasserhahn hinzugeben.
Danach je 2 EL Himbeeressig und Öl (z. Bsp. Sonnenblumenöl) hinzugeben. Danach mit etwas Pfeffer und etwas Maggi würzen. 1 TL Zucker in die Sauce rieseln lassen und im Anschluss daran 1-2 TL mittelscharfen Senf hinzugeben. Wer Zwiebeln mag, darf die Sauce natürlich gerne noch mit einer klein gewürfelten Zwiebel verfeinern.
Nun wird das Ganze nur noch kräftig geschüttelt. Wer keinen Schüttelbecher besitzt, der rührt die Sauce mit einem kleinen Schneebesen ordentlich so lange bis sich die Zutaten miteinander verbunden haben. Fertig ist die Sauce. Hervorragend geeignet für Blattsalate!!! Hinweis: wer den Salat gerne in Sauce ertränkt, der nimmt einfach die doppelte Menge der genannten Zutaten.
Natürlich gibt es, wie gewohnt, zu diesem Rezept auch einen Download in Form einer PDF-Datei. Wenn Du Dir das Rezept gerne merken würdest, empfehle ich Dir den Besuch dieser Seite: https://famillini.de/downloads/
Bitte beachte, dass das Rezept eine PDF-Datei ist. Um sie zu öffnen benötigtst Du einen PDF-Reader (er ermöglicht Dir das Anzeigen, Drucken, Unterzeichnen und Kommentieren von PDF-Dokumenten).
Liebe Sandra,
Liebe geht durch den Magen 😀
Bei uns sind nächsten Monat 25 Jahre dran 😀
LG Bernhard via Deinen Kommentaren
Das mit der Meldung 404 muss ich noch nachschauen.
@Bernhard:
Wow, 25 Jahre super. Bis dahin ist es bei uns ja noch e bissel, aber die schaffen wir auch noch (hoffe, ich) *grins*
Vielen lieben Dank für das Rezept, liebe Sandra und auch an deine Schwiegermutti. Diese Sauce werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren.
So, und jetzt gehe ich ins OFF vor den Venti und mit nassem Waschlappen bewaffnet.
LG Maksi
@Maksi:
Tu das. Aber mit dem Essig vorsichtig sein, okay!?