Wer sich den Artikel noch einmal ins Gedächtnis ruft, der wird sich bald daran erinnern, worum es darin ging: um die Schreibweise meines geschätzten Nachnamens *grins*. Gut, ich heiße Hübel – da ist es ja nicht mehr weit hin zu Bügel oder Hügel oder Bübel -…
Es ist nicht zu fassen

Früher hieß ich “Mayer” mit Nachnamen und ich hasste es, denn da es von diesem Familiennamen viele Schreibweisen gibt, musste ich ständig sagen: “Mayer mit ay”. Das wurde im Laufe der Jahre zu einer gewohnten Standardaussage, jedes Mal, wenn ich irgendwo meinen vollständigen Namen angeben musste und es war nervig. Ich dachte damals in meiner Naivität: “Wenn ich mal heirate, dann bin ich das endlich los.” Und ich habe geheiratet! Endlich war ich dieses ständige “Mayer mit ay” los, denn ich hieß nun “Hübel”. Ich dachte: “Damit gibt es keine Probleme, es gibt nur eine Schreibweise von Hübel.” Weit gefehlt… Neulich im Supermarkt habe ich Fleisch bestellt. “Auf welchen Namen?”, wurde ich gefragt und ich sagte: “Hübel”…