Lesezeit: in ca. 1 Minute gelesen
[Klicke auf das Bild, um es in der Lightbox vergrößert anzusehen]
Suuuper, unser Pool steht! Super Sache, vor allem für den Junior, der sich nun ordentlich im Wasser austoben kann. Vorteil für uns Eltern: abends isser immer schön müd‘ und schläft binnen 30 Minuten ein *grins*
Hups hinein … und nicht mehr rauskommen bis September 😀
LG Bernhard
@Bernhard:
Ja, ganz genau so, lieber Bernhard. Aber zwischendurch mal noch das Wasser reinigen…
Ich komm vorbei *lol*. Viel Spaß!
Liebe Grüße – Elke
@Elke:
Wenn der Weg nur nicht so weit wäre, oder!? Der Junior würde seinen großen Pool mit Dir teilen, da bin ich sicher *lach*
Der sieht ja toll aus. Mir allerdings würde er ein wenig Angst machen. Er sieht aus, als wenn er sehr leicht platzen könnte. Was sind die Wände für ein Material?
Du bist aber zu beneiden. Kannst dich jederzeit in die Fluten stürzen. Denk mal an mich, wenn du dich abkühlst 😉
LG Maksi
@Maksi:
Angst? Iwo, nein! Wie gesagt, bei dem vorherigen Pool hatte ich immer Angst und meine derbe Vorahnung, er könnte platzen, bestätigte sich ja eines nachts, als uns über 7000 Liter Poolwasser über die Terrasse und ins Wohnzimmer liefen…
Zum Material:
„Die extra starken Seitenwände dieses Pools bestehen aus Tritech, einem dreischichtigen, verstärkten Material mit Polyestermeshkern, der in zwei hochdichte PVC-Schichten eingearbeitet ist. Dadurch entsteht in Abhängigkeit der Größe des Pools eine Materialstärke von 0,40-0,80mm (16-32 gauge), die eine außerordentliche Stärke und Haltbarkeit gewährleistet.“ Quelle: Amazon
Danke dir für die Info, meine Liebe. Hört sich gut an.
@Maksi:
Hört sich nicht nur gut an, fühlt sich auch gut an *lach*